Einzelberatung / -coaching mit STEP
Erziehungsprobleme tiefergehend besprechen und
an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung arbeiten
Individuelle Erziehungsberatung / -coaching mit STEP wird von zertifizierten STEP Kursleiter/innen angeboten, die auch als Diplompsycholog/in, Kinder- und Jugendlichentherapeut/in, Familientherapeut/in, Berater/in oder Coach ausgebildet sind.
Die Einzelberatung / Das Einzelcoaching ist geeignet für Eltern, die das pädagogische Konzept von STEP anwenden möchten, um ihren Erziehungsherausforderungen im Alltag gerecht zu werden, und zusätzlich
- beim Problemlösungsprozess und bei der Stärkung ihrer Kompetenzen durch den/die Berater/in im individuellen Zweiergespräch - ohne Beteiligung einer Elterngruppe - begleitet werden möchten oder
- im Anschluss an einen STEP Elternkurs bestimmte Situationen beim Umgang mit den Kindern tiefergehend besprechen und intensiv an der eigenen Persönlichkeits-entwicklung arbeiten möchten oder
- aus organisatorischen Gründen keine Möglichkeit haben, an einem STEP Elternkurs in ihrer Nähe teilzunehmen.
Durch die Beratung / das Coaching mit STEP erhalten Eltern Unterstützung sowohl für die Lösung ihrer akuten Erziehungsprobleme, als auch für die mittel- und langfristige Stärkung ihrer Erziehungskompetenz.
Eine große Hilfe für Eltern, die kein Angebot in Ihrer Nähe finden oder aus organisatorischen Gründen keinen Termin in Präsenz wahrnehmen könnten, ist die Online-Beratung bzw. das Online-Coaching! Viele STEP Expert/innen bieten Beratung / Coaching online.
Beispiel: Eltern, die ihrem Kind Raum für seine Persönlichkeitsentwicklung geben wollen, aber aufgrund ihres eigenen Strebens, perfekt sein zu wollen, dem Kind nicht erlauben können, Fehler zu machen, wenn es Neues ausprobieren möchte, können im Rahmen einer Beratung über ihren Lebensstil – im Sinne der adlerianischen Psychologie - reflektieren und ihre Haltung und Vorgehensweise ändern.
Wie bei den STEP Elternkursen, geht es auch bei der/m Einzelberatung / -coaching um Hilfe zur Selbsthilfe.
Den Beratungsprozess, der nach den Prinzipien des Empowerment gestaltet wird, charakterisiert die Diplompsychologin Barbara Ehrlich wie folgt:

"Die professionelle Unterstützung dient dazu, dass Menschen ihre Gestaltungsspielräume und Ressourcen wahrnehmen und nutzen können. Die Eltern werden zu Experten ihrer eigenen Angelegenheiten. Fachleute helfen den Eltern dabei, durch die Anwendung von STEP begründete Entscheidungen zu treffen, Krisen frühzeitig zu erkennen und Wege für Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Hierzu ist es nötig, die individuellen Werte, Bedürfnisse, Ansprüche und Ziele der Eltern zu kennen und zu akzeptieren.“
Im Rahmen eines Erstgesprächs wird der Bedarf der Eltern und die Rolle des/r Beraters/Beraterin geklärt. Details über die Vorgehensweise (inkl. Präsenz und/oder Online), über das Honorar und Termine erfahren Sie direkt von dem/r jeweiligen Berater/Beraterin.