Einzelberatung / -coaching mit STEP

Erziehungsprobleme tiefergehend besprechen und
an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung arbeiten

Individuelle Erziehungsberatung / -coaching mit STEP wird von zertifizierten STEP Kursleiter/innen angeboten, die auch als Diplompsycholog/in, Kinder- und Jugendlichentherapeut/in, Familientherapeut/in, Berater/in oder Coach ausgebildet sind.

Die Einzelberatung / Das Einzelcoaching ist geeignet für Eltern, die das pädagogische Konzept von STEP anwenden möchten, um ihren Erziehungsherausforderungen im Alltag gerecht zu werden, und zusätzlich  

  • beim Problemlösungsprozess und bei der Stärkung ihrer Kompetenzen durch den/die Berater/in im individuellen Zweiergespräch - ohne Beteiligung einer Elterngruppe - begleitet werden möchten oder
  • im Anschluss an einen STEP Elternkurs bestimmte Situationen beim Umgang mit den Kindern tiefergehend besprechen und intensiv an der eigenen Persönlichkeits-entwicklung arbeiten möchten oder
  • aus organisatorischen Gründen keine Möglichkeit haben, an einem STEP Elternkurs in ihrer Nähe teilzunehmen. 

Durch die Beratung / das Coaching mit STEP erhalten Eltern Unterstützung sowohl für die Lösung ihrer akuten Erziehungsprobleme, als auch für die mittel- und langfristige Stärkung ihrer Erziehungskompetenz. 

Eine große Hilfe für Eltern, die kein Angebot in Ihrer Nähe finden oder aus organisatorischen Gründen keinen Termin in Präsenz wahrnehmen könnten, ist die Online-Beratung bzw. das Online-Coaching! Viele STEP Expert/innen bieten Beratung / Coaching online.  

Beispiel: Eltern, die ihrem Kind Raum für seine Persönlichkeitsentwicklung geben wollen, aber aufgrund ihres eigenen Strebens, perfekt sein zu wollen, dem Kind nicht erlauben können, Fehler zu machen, wenn es Neues ausprobieren möchte, können im Rahmen einer Beratung  über ihren Lebensstil  – im Sinne der adlerianischen Psychologie - reflektieren und ihre Haltung und Vorgehensweise ändern.

Wie bei den STEP Elternkursen, geht es auch bei der/m Einzelberatung / -coaching um Hilfe zur Selbsthilfe.

Den Beratungsprozess, der nach den Prinzipien des Empowerment gestaltet wird, charakterisiert die Diplompsychologin Barbara Ehrlich wie folgt:


"Die professionelle Unterstützung dient dazu, dass Menschen ihre Gestaltungsspielräume und Ressourcen wahrnehmen und nutzen können. Die Eltern werden zu Experten ihrer eigenen Angelegenheiten. Fachleute helfen den Eltern dabei, durch die Anwendung von STEP begründete Entscheidungen zu treffen, Krisen frühzeitig zu erkennen und Wege für Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Hierzu ist es nötig, die individuellen Werte, Bedürfnisse, Ansprüche und Ziele der Eltern zu kennen und zu akzeptieren.“


Im Rahmen eines Erstgesprächs wird der Bedarf der Eltern und die Rolle des/r Beraters/Beraterin geklärt. Details über die Vorgehensweise (inkl. Präsenz und/oder Online), über das Honorar und Termine erfahren Sie direkt von dem/r jeweiligen Berater/Beraterin.

Bundesland / Online Foto Kursleiter / in Profil
Kontakt
Baden-Württemberg
und online
Hildegard Deuerlein  
Baden-Württemberg und online Stefanie Hecht-Weber  
Baden-Württemberg
und online
Anne Kristin Heyde  
Baden-Württemberg Christel Simpfendörfer-Dürr  
Baden-Württemberg Claudia Veigel  
Baden-Württemberg
und online
Martina Weiss  
Bayern
und online
Christa Hübner  
Bayern Michael Kienapfel  
Bayern Gabriele Saraiva  
Bayern Barbara Schmaus  
Hessen Dr. Elena Hutter  
Hessen Julia Schiffer  
NRW Iris Ahrens  
NRW
und online
Elke Azrak  

NRW
und online

Anne Ehrensberger  
NRW Ulrike Heimbach  
NRW Regina Jung  
NRW   Evelyn Mennenöh  

NRW
und online

Claudia Popat  
NRW
und online
Angela Stauten-Eberhardt  
NRW Gabi Tepe  
Rheinland-Pfalz Ulrike Bergner-Schmitt  
Oberösterreich Sabrina Feichtenschlager (vormals Roither)  
Denken Sie über Ihre Werte nach


Waren folgende Werte in Ihrer Familie wichtig, als Sie ein Teenager waren: Familie, Religion, Bildung, Arbeit, Geld, etc.?

Welche Werte haben Sie akzeptiert?
Welche Werte haben Sie abgelehnt?

Welche Werte – glauben Sie  - geben Sie an Ihre Teenager weiter?
Welche Werte würden Sie gerne weitergeben?

 STEP Das Elternbuch –
Leben mit Teenagern, BELTZ Verlag


Ermutigungskarten für kleine
und große Kinder

Viele Eltern möchten ihre Kinder ermutigen und ihnen helfen zu starken Persönlichkeiten zu werden. Um die tägliche Ermutigungsarbeit von Eltern und anderen Erziehungsbeauftragten zu erleichtern, hat Babs Bender-Wolfinger auf dem Hintergrund ihrer individualpsychologischen Tätigkeit „Ermutigungskarten für kleine und große Kinder“ entwickelt. Kurze ermutigende Texte wurden mit schönen Kinderbildern in fröhlichen leuchtenden Farben kombiniert. Für Erziehende eine Hilfe und für Kinder eine stärkende Freude.

Bestellung über info@selicht.de

Individuelle Elterngespräche
mit STEP

Zertifizierte STEP Kursleiter/innen, die jahrelange Erfahrung mit STEP Eltern-kursen haben, können Eltern beim Umgang mit ihren Herausforderungen im Erziehungsalltag in individuellen Zweiergesprächen begleiten - in Präsenz und/oder online.

Im Profil des/r jeweiligen Kursleiters/ Kursleiterin finden Sie Informationen über seine/ihre Spezialisierung. 

Sie ändern Ihren inneren Dialog

Wenn Sie über das Fehlverhalten Ihres Kindes aufgebracht sind, fragen Sie sich:

Was sage ich gewöhnlich zu mir selbst?

Was kann ich mir stattdessen sagen?

Das bedeutet, Sie ändern Ihre Perspektive.

Je öfter Sie dies tun, desto besser sind Sie vorbereitet, auf Fehlverhalten angemessen zu reagieren.

STEP Das Elternbuch –
Kinder ab 6 Jahre, BELTZ Verlag


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.