Dennis Mohr
Dennis Mohr ist in Düsseldorf aufgewachsen, zur Schule gegangen und hat dort sein erstes Studium der Instrumentalpädogogik mit Hauptfach Klavier am Robert Schumann Institut absolviert. Es stellte sich für ihn sehr schnell heraus, dass ihm nicht nur die Musik, sondern vor allem der ermutigende Umgang mit Kindern große Freude bereitete. Noch während seines Musikstudiums wurde klar, dass er den erzieherischen und psychologischen Umgang mit Menschen vertiefen wollte. Neben seiner 7-jährigen Tätigkeit an der Musikschule Euskirchen, studierte er Psychologie an der Universität zu Köln.
Er machte eine Zusatzausbildung zum Individualpsychologischen Berater am Institut für berufsfördernde Individualpsychologie in Neuss. Die Individualpsychologie wurde ihm in dieser Zeit zu einem wichtigen Bestandteil seines Lebens, zum einen im punkto persönliches Wachstum durch Selbstreflexion und zum anderen fand er dort eine Schatztruhe für einen gleichwertigen, ermutigenden und zugleich konsequenten Umgang mit Menschen, der bis heute die Grundlage seiner Arbeit als selbständiger Psychotherapeut, Berater und Seminarleiter bildet.
Mit Begeisterung hat er die Aufgabe angenommen, im Rahmen der Kursleiterausbildung die individualpsychologischen Grundlagen zu vermitteln. Seiner Meinung nach ist das Step-Elterntraining genau das, was in Deutschland fehlt: im Sinne der Grundgedanken von Alfred Adler und Rudolf Dreikurs Prophylaxe zu betreiben und an der Erziehung unserer Kinder anzusetzen, so dass es erst gar nicht zu sozialen Konflikten oder gar psychischen Störung kommt. Er meint, auch Elternschaft muss und kann erlernt werden.
Dennis Mohr ist 45 Jahre alt. Er ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Individualpsychologischer Supervisor und Analytiker, Verhaltenstherapeut (DGVT) und mit diesen Qualifikationen in eigener Praxis in Sankt-Augustin niedergelassen sowie als Ausbildungs- und Seminarleiter im Alfred-Adler-Colleg-Neuss tätig. Darüber hinaus fördert er Kinder im Rahmen von Patenschaften in Deutschland und in Uganda. Er ist gerne unter Freunden, reist gerne und liebt nach wie vor das Musizieren klassischer Musik.